Neu­ausrichtung einer F&E-Abteilung

„Unsere Produkte sind alle erfunden. Wir wissen nicht, was wir noch bringen können…“ So hatte der Marketingleiter eines führenden Herstellers von Elektro- und Druckluftwerkzeugen für Profis aus dem Handwerk die Problemstellung formuliert.

Unternehmenssitz: Baden-Württemberg
Über 3.000 Mitarbeitende
Deutlich über 600 Mio. € Umsatzerlöse,
davon ca. 75 % im Ausland

Für ein traditionell erfindungsreiches Unternehmen, das in nahezu 100 Jahren Unternehmens-geschichte viele namhafte Produktinnovationen auf den Markt gebracht hat und über 350 Patente hält, ist das eine erstaunliche Aussage. Produktspezifisch könnte man fast sagen, die Luft sei raus.

Mein Auftrag lautete, die Produktentwicklung mit frischen Ideen auf zukünftig marktfähige Innovationen neu auszurichten. Im Endeffekt wurde daraus das Konzept und der Aufbau einer effizienten Entwicklungsorganisation mit neuer Vor- und Systementwicklung.

 

Zu den erreichten bzw. übertroffenen Zielsetzungen der neuen Entwicklungsorganisation gehörte vor allem eine mit 15 neuen Produktkonzepten gefüllte Innovationspipeline mit Erweiterungspotenzial – was einer Verdoppelung an Neuprodukten entsprach. Diese sorgten nach Markteinführung für 25 % Umsatzsteigerung und zeichneten sich durch hohe Profitabilität aus. Parallel sicherte eine entsprechend verzahnte Reorganisation der Produktion die Kapazität, dass das Werk diese Wachstumsrate auch bedienen konnte und kann.

 

 

Dieses Projekt habe ich als Leiter Forschung, Entwicklung und Engineering mit Prokura, der direkten
Verantwortung für ca. 150 Mitarbeiter und einem jährlichen F&E-Budget von 25 Mio. € erfolgreich durchgeführt. Eine Aufgabenstellung, die jedoch nicht nur in persona, sondern auch als Interimsmanager oder Coach einer entsprechenden Taskforce übernommen werden kann.

Häufig wird der Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen – auch wenn dieser Wald am Neckar steht, geradezu eine Innovationslebensader im Ländle. Ein kritischer Blick von außen kann die neuralgischen Punkte identifizieren, an denen der berühmte frische Wind die entscheidenden Impulse zum Erfolg setzen kann.